Da du nicht registriert bist, kannst du nur Teilbereiche des Inhalts sehen.
Registriere dich jetzt kostenlos um alle Informationen eines Bodenprofils zu sehen.
Warum Soilbook?
Böden sind die Basis unseres Lebens und zählen somit – neben Wasser, Luft, Tieren und Pflanzen – zu den wertvollsten und schützenswertesten Gütern der Menschheit.
Wir möchten Bewusstsein schaffen für die Vielfalt aber auch Gefährdung von Böden.
Mehr über Soilbook erfahren
klemm@b-tu.de
Mittwoch, 09. April 2025, 13:56 UhrRekultivierte Tagebaufläche (seit circa 2005 bepflanzt).
Mittel fest gelagerter Auftragsboden aus leicht lehmigem Sand (Su2) mit 3 % Grobboden (vor allem Grus und Kies) ; Laubstreu und dünner (1,5 cm) humosen Oberboden (grau-schwarze Farbe in feuchtem Zustand); durchwurzelt bis Profiltiefe von 70 cm.